
Live E-Kommunikation mit vitero:
- Einfach und intuitiv zu bedienen
- Stressfrei moderierbar
- Wissenschaftlich fundiert
- Enorm flexibel und anpassbar
- Hohe Datensicherheit mit Servern in Deutschland
Die patentierte Oberfläche, eine intuitive Handhabung und persönliche Nähe durch Avatare, Gesten & Interaktionen: Der virtual team room wurde für mehr als den reinen Informations-austausch konzipiert. Genauso wichtig wie ausgefeilte methodisch-didaktische Werkzeuge war von Anfang an eine menschliche, inspirierende Atmosphäre im virtuellen Raum. Die neue Generation unserer virtuellen Kollaborations-Lösung trägt dies weiter: Mit vitero essentials wurden aus passiven Webinaren lebendige Räume. Mit vitero inspire werden aus Räumen virtuelle Umgebungen für gemeinsame Erlebnisse.
Das Ziel bei der Konzeption der nächsten Generation von vitero war eindeutig: Die jahrelange Erfahrung im Bereich Virtual Classroom, die etablierten Ergebnisse der Fraunhofer-Forschung und das besondere Raumgefühl sollten nicht nur bewahrt, sondern weiter ausgebaut werden – mehr Flexibilität, mehr Performance, mehr Freiheiten für Anwender und Einsatz-Settings. Auch die letzten Grenzen, die virtuellen „vier Wände“ im Raum, sollten fallen, um Freiraum zu schaffen – für Zwischen-menschliches, für gemeinsame Erlebnisse und für die optimale Umgebung passend zum Lerninhalt, den Veranstaltungsrahmen oder die Meeting-Agenda.
Um den maximalen Grad an Flexibilität, Interaktion und Verfügbarkeit zu gewährleisten, baut vitero inspire auf neueste Technologie: Die Standards HTML5 sowie WebRTC (Web Real-Time Collaboration) bilden dabei das stabile Fundament. Die breite Unterstützung dieser Web-Technologien – auf nahezu allen modernen Endgeräten und Betriebssystem – ermöglicht nicht nur eine Steigerung der Performance, sondern auch flexiblere Zugangsmöglichkeiten. Egal, ob als Download oder direkt im Browser: Mit nur wenigen Klicks gelangt man wie gewohnt in den virtual team room – schnell einsatzbereit für die virtuelle Zusammenarbeit.
Vom Desktop-Rechner mit einem 4K-Monitor über Tablets bis hin zum Smartphone: Das Endgerät spielt für vitero inspire keine Rolle. Der Aufbau der Benutzeroberfläche ist identisch. Responsiv und intelligent passt sich die neue Generation an die Größe des Displays an. Das bewährte WYSIWIS-Konzept („Alle sehen dasselbe“) wird so weitgehend beibehalten. Ein ungestörter Desktop-Arbeitsplatz ist immer noch das beste Setting für live Online-Kommunikation. Aber mit der einheitlichen Oberfläche von vitero inspire bieten sich im oftmals nur schwer planbaren Arbeitsalltag flexiblere Möglichkeiten zur virtuellen Kollaboration.
Um zusätzlich die Nutzung auf kleinen Bildschirmen zu unterstützen, bietet vitero inspire die Möglichkeit den Raum in festgelegten Stufen zu vergrößern. So können Anwender unabhängig voneinander z. B. den Tisch heranzoomen, um Texte in der Präsentation einfacher zu lesen. Wenn erforderlich kann der Trainer aber jederzeit die Zoomstufe für alle Teilnehmer mit einem Klick vereinheitlichen. Auch die Funktionsleiste mit zusätzlichen Funktionen, der neuen Teilnehmerliste und vielem mehr kann frei durch den Anwender ein- oder ausgeblendet werden. So kann jeder Nutzer seine individuelle Ansicht in vitero inspire passend gestalten.
Mit der aktuellen Version von vitero inspire ist die Grundlage für viele weitere Entwicklungen und Freiheiten im virtuellen Raum gelegt. In Zukunft wird der virtual team room den Rahmen für viele Arten von virtuellen Settings bieten. Denkbar wären z. B. ein Stuhlkreis ohne Arbeitstisch, das persönliche Zweier-Gespräch am Kamin, eine Video-Konferenz mit flexiblem Wechsel zum Whiteboard oder eine virtuelle Modell-Firma als Gruppen-Übungsraum. Schritt für Schritt wird der klassische virtuelle Klassenraum so ersetzt durch eine allgemeine Lösung zur virtuellen Kollaboration: Virtual Classroom (VC) wandelt sich so zu Virtual Collaboration (VC).
Vortrag über "Die neue Generation von vitero" von Dr. Fabian Kempf, Gründer und Geschäftsführer der vitero GmbH, auf der LEARNTEC 2018.
Sie können vitero inspire ganz einfach testen: Als Bestandskunde erhalten Sie die neue Generation auf Wunsch nach Verfügbarkeit gratis dazu und können sich je Sitzung für essentials oder inspire entscheiden. Neukunden profitieren direkt von den umfangreichen Funktionen des bewährten vitero essentials und können Schritt für Schritt inspire implementieren.
Einen ersten Einblick erhalten Sie bei unseren Testsitzungen für vitero inspire:
Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.
Sie haben Fragen? Sie benötigen Hilfe bei der Auswahl?
Rufen Sie uns einfach ganz unverbindlich an: