Live E-Kommunikation mit vitero:
- Einfach und intuitiv zu bedienen
- Stressfrei moderierbar
- Wissenschaftlich fundiert
- Enorm flexibel und anpassbar
- Hohe Datensicherheit mit Servern in Deutschland
Dieses besondere Jahr zeigt erneut, wie wichtig die Virtualisierung von Weiterbildung, Meetings und Konferenzen ist. Viele Unternehmen konnten mit unserem virtual team room ihren Betrieb aus dem Home-Office weiterführen – von heute auf morgen. Als Vorreiter bei der Virtualisierung kam hierbei dem E-Learning sicher eine besondere Rolle zu. Die Erfahrungen, die Unternehmen in diesem Bereich sammeln konnten, waren in der Corona-Krise Gold wert. Umso wichtiger war es auch in diesem schwierigen Jahr, am Puls der Zeit zu bleiben.
Die eLearning SUMMIT Tour, eine der größten Konferenzreihen zu Corporate E-Learning der DACH-Region, bietet dazu die ideale Gelegenheit. Auch dieses Jahr war vitero mit dabei – auf insgesamt fünf Stationen in ganz Deutschland. Das waren unsere Highlights:
Beim Speed-Geeking referierten unsere Consultants über die Bedeutung von Kollaboration für eine hohe Kommunikationseffizienz im Virtual Classroom. Ob durch zahlreiche Werkzeuge, unterschiedliche Kommunikationskanäle oder zukünftig auch inspirierende Umgebungen – vitero ermöglicht interaktive Sitzungen, welche nachhaltige Erfolge bei den Teilnehmern erzielen.
Auch unsere Kunden beteiligten sich mit ihren Erfahrungen in Best-Practice-Vorträgen mit vitero.
Bei vielen Unternehmen ist dieses Jahr nichts mehr, wie es einmal war. Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf vitero? Welche Möglichkeiten bieten virtuelle Klassenzimmer für die Zukunft? Was gilt es dabei im virtuellen Raum zu beachten?
Antworten darauf gibt Dr. Fabian Kempf, Geschäftsführer der vitero GmbH, im Interview mit Vanessa Klein vom E-Learning-Anbieter IMC.
… der plötzlichen Umstellung durch die Corona-Pandemie:
„Man kann sich das nicht vorstellen. (...) Normalerweise findet ein ausführlicher Beratungsprozess statt, jetzt [ging] es aber um Schnelligkeit. Daher haben wir unseren Prozess angepasst: Wir haben ein Schnell-Starter-Angebot herausgebracht. Man kann das per Formular bestellen, um sofort loslegen zu können und das Allerwichtigste zu erfahren, (...) um ein Training im Virtual Classroom durchzuführen. Wir freuen uns sehr, dass wir dadurch Firmen in der schwierigen Corona-Zeit kurzfristig helfen konnten und können.“
… virtuellen Klassenzimmern in einer Zeit nach der Corona-Pandemie:
„Die meisten Unternehmen, die während der Corona-Phase mit vitero starten, machen einen Jahresvertrag mit automatischer Verlängerung, (…) weil Sie merken: „Verdammt, wir haben beinahe die Digitalisierung verschlafen.“ Corona funktioniert wie ein Wachrüttler, der zeigt, wie wichtig die Digitalisierung ist. Wir stehen unabhängig von Corona erst am Anfang der digitalen Revolution.“
… dem Aufbau von Beziehungen über den virtuellen Raum:
„Viel wichtiger als die physische Nähe ist die Regelmäßigkeit der Begegnungen, auch wenn sie virtuell stattfinden. Sehr wichtig ist dabei die Intensität des Austausches. Es ist wichtig, dass man sich als Lerner als Teil der Lerngruppe fühlt. Dass ich von dem Trainer und von den anderen wahrgenommen werde. Dass ich kognitiv und auch vom Gefühl dabei bin. Das ist mit unserem Virtual Classroom sehr gut möglich. (…) Kartenabfrage, Kleingruppenarbeit, Rollenwechsel – Spontanes ist hier einfach möglich, ohne dass es überfordert. Mit der neuen Generation vitero inspire sprechen wir zusätzlich das Gefühl noch intensiver an – im Sinne einer inspirierenden Lernumgebung.“
Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.
Sie haben Fragen? Sie benötigen Hilfe bei der Auswahl?
Rufen Sie uns einfach ganz unverbindlich an: